StartAus der RegionKönigswinter110 Schülerinnen und Schüler zeigen Meisterschaft im Schach

110 Schülerinnen und Schüler zeigen Meisterschaft im Schach

Ihr Können im Schach-Spielen stellten jetzt 110 Schülerinnen und Schüler bei der Kreismeisterschaft der weiterführenden Schulen in den Räumlichkeiten der CJD Christophorusschule Königswinter unter Beweis.

„Es ist großartig zu sehen wie viele Schülerinnen und Schüler sich für den Schachsport begeistern. Logisches Denken, strategische Problemlösungen oder vorausschauende Analysen – all das sind wichtige Aspekte und können im schulischen Kontext genutzt werden“, zeigte sich Lutz Killmann, Schulaufsichtsbeamter des Rhein-Sieg-Kreises und zuständig für den Bereich Sport, begeistert von der Spielfreude der jungen Menschen.

25 Mannschaften traten in fünf Wettkampfklassen gegeneinander an. Hauptsächlich wurden fünf Runden mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spielerin oder Spieler angesetzt. Die Siegermannschaften des Anno-Gymnasiums, Siegburg, des Albert-Einstein-Gymnasiums Sankt Augustin, der CJD Christophorusschule Königswinter und der Gesamtschule Rheinbach qualifizierten sich für die Landesmeisterschaft Schach in Hamm. Diese wird am 23. Februar von der Schachjugend NRW ausgerichtet und organisiert. Die Wettkampfklasse der Mädchen ist auf Landesebene offen, das heißt, alle Schülerinnen, die dies möchten, können beim Landesfinale antreten.

Die Schachmeisterschaft auf Kreisebene wurde vom Ausschuss für den Schulsport des Rhein-Sieg-Kreises in Kooperation mit der CJD Christophorusschule Königswinter und der Schachgemeinschaft Siebengebirge ausgerichtet. Die teilnehmenden Schulen wurden teilweise tatkräftig von weiteren Schachklubs, wie zum Beispiel aus Lohmar und Rheinbach, unterstützt; die Klubs bieten auch Schach-Arbeitsgruppen an den Schulen an.

Teilnehmende Schulen:
Albert-Einstein-Gymnasium, Sankt Augustin
Anno-Gymnasium, Siegburg
Antoniuskolleg, Neunkirchen-Seelscheid
CJD Christophorusschule, Königswinter
Freie Christliche Gesamtschule, Siegburg
Gesamtschule Rheinbach
Gymnasium Am Oelberg, Königswinter
Gymnasium Lohmar

Siegtal-Gymnasium, Eitorf

Eitorf

Gedankenaustausch mit Ministerpräsident

Eine besondere Gelegenheit zum Gedankenaustausch mit dem Ministerpräsidenten des Landes NRW, Hendrik Wüst, erhielt der Vorsitzende des Eitorfer Ärztenetzes, Dr. Klaus Rösing. Zusammen mit weiteren...

Zu schade für den Kompost

Für die Tafel Eitorf wird es immer schwieriger die dringend benötigten Lebensmittel zu beschaffen. Durch intelligente Warenwirtschaftssysteme des Handels werden die von den Discountern...

Day of Dance in Halesworth

So langsam kommt Routine rein oder wie der Kölner sagt: beim 2. Mal ist es schon Tradition. Die 52 Teilnehmer trafen sich am 22....

Meist gelesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner